War ein sehr schöner Nachmittag in Alvaros ehemaligen Zuhause.
Wir haben uns sehr über die Einladung gefreut.
Liebe Grüße
Edith
War ein sehr schöner Nachmittag in Alvaros ehemaligen Zuhause.
Wir haben uns sehr über die Einladung gefreut.
Liebe Grüße
Edith
Hallo Regina,
ich habe hier die Situation ganz aktuell. Alvaro ist vor 5 Wochen als Zweithund hier eingezogen, damals 9 Wochen alt.
Ich hatte dann 4 Wochen Urlaub und bin jetzt diese Woche wieder zur Arbeit. Morgens gehe ich mit beiden Hunden in den Wald, bin dann 3 Stunden auf der Arbeit, mache 1 Std. Mittagspause zu Hause, füttere den Kleinen und die beiden spielen im Garten. Dann bis ich nochmals 3 Std. auf der Arbeit.
Nach der Arbeit gibt es einen großen Spaziergang. Und bei allen weiteren Aktivitäten des Tages sind die beiden dann dabei.
Das ganze läuft bisher total problemlos. Wenn ich heimkomme gähnt der Kleine meist, der hat dann die Zeit der Abwesenheit wohl verschlafen.
Nette Grüße
Edith
vielen Dank......
Jetzt ist es sicher, Jasper bekommt einen Gefährten. Es wird einer von Amiras Welpen: Amadeus (Alvaro).
Wir freuen uns sehr. Petra, danke dass Du mir dein Eisbärchen anvertraust.
Liebe Grüße
Edith
Schön. Tolle Bilder.
Nette Grüße
Edith
ok. Danke Tanja
Liebe Grüße
Edith
In Brefeld bin ich früher auch oft spazieren gegangen.
Aufpassen ist fast unmöglich, wenn man den Hund nicht stark einschränken will...........
Liebe Grüße
Edith
Hallo Tanja,
wo genau war das?
Liebe Grüße
Edith
Ganz tolle Bilder Barbara
Nette Grüße
Edith
Kastration käme nur bei einer dringenden medizinischen Indikation in Frage. Bei Rüde und Hündin, ist aber heute anscheinend "modern".
Mich fragen manchmal Leute "was, fast 3 Jahre und noch nicht kastriert?". Als ich mal schlecht gelaunt war habe ich eine Frau daraufhin gefragt, ob denn ihr Mann kastriert sei..........? , das Gespräch war schnell beendet
Etwas ganz anderes ist es natürlich bei Katzen. Erstens sollen sich Freigänger nicht ungezügelt vermehren und weiteres Katzenelend hervorrufen. Und bei Wohnungshaltung: Eine rollige Katze hält keiner aus und ein unkastrierter Kater markiert. Als Katerchen vor seiner Kastration anfing zu markieren, roch es wie im Raubtierhaus.....
Nette Grüße
Edith
Hallo Beate,
ich kann Martina nur zustimmen. Außerdem kommt in diesem Alter noch die Unsicherheitsphase hinzu. Dieses Anbellen von Leuten ist m. E. nur Unsicherheit.
Hab Geduld mit ihm und meide - wie bereits gesagt wurde - nach Möglichkeit die Situationen.
Das geht vorüber ....
Nette Grüße
Edith
Hallo Beate,
ich muss nicht auf einen schönen Spaziergang verzichten oder gar zu doofen Zeiten gehen.
Bei uns ist unheimlich viel Wald und Felder und wir können problemlos eine andere Route wählen.
Nette Grüße
Edith
Vielen Dank für Eure Vorschläge.
Das Problem ist nicht, dass der
Westi angerannt kommt, wenn Jasper angeleint ist. Jasper ist sehr gut
sozialisiert und nicht auf Streit aus, er würde dann auch sicher nichts tun,
der freut sich, wenn der andere kommt. Das Problem ist, dass das Hundchen sich
ihm vor die Füße auf den Rücken schmeißt und dabei knurrt. Nur dadurch ist
Jasper irritiert. Ich leine ihn dann sofort ab, damit er agieren kann.
Der West ist ungefähr so alt wie
Jasper ( 2 ½ Jahre). Seine Besitzerin ist in der Situation immer ziemlich weit
entfernt und schätzt die Lage m. E. falsch ein. Von mir informiert, dass ihr
Hund knurrt, scheint sie sich das nicht vorstellen zu können.
Wenn Jasper frei läuft und er
sieht andere Hunde legt er sich auch oft hin. Er wartet dann aber ruhig, bis
die anderen Hunde bei ihm sind, um dann mit ihnen zu spielen.
Silke,
mir ist es egal, was andere Leute
denken. Aber ich habe eine Vorgeschichte mit meiner Malinois Hündin.
Spazierengehen um 6.00 Uhr morgens und 12.00 Uhr nachts, mit Maulkorb und Leine
doppelt gesichert. Mit mir hat Jahre niemand mehr im Wald geredet. Die Leute
haben die Straßenseite gewechselt. Deshalb bin ich überglücklich, dass es mit
Jasper wieder ein entspanntes Spazierengehen gibt und ich auch teilweise mit
3-4 anderen Hundebesitzern zusammen gehen kann.
Ich kann der Situation entgehen,
indem ich entweder ausweiche, meine Zeiten anpasse oder in ein anderes
Waldstück wechsle.
Meine Frage war einfach, warum
tut der Westi das? Ich habe ein solches Verhalten (Unterwerfung und gleichzeitig
knurren) noch nie gesehen und habe keine Erklärung.
Nette Grüße
Edith
Hallo Silke,
hört sich gut an, aber die Besitzerin würde dann wohl denken ich spinne. Ich darf doch ihr "kleines, liebes Hundchen" nicht verscheuchen, "der will doch nur spielen und hat Angst". Die würde wohl nie mehr mit mir reden. Sie bräuchte ihn ja auch nur anzuleinen, dann hätte sich das Problem erledigt.
Er ist ja auch ein kleiner lieber Hund, benimmt sich in meinen Augen nur etwas proletenhaft. Was er lt. Besitzerin jedoch nur bei Jasper tut.
Ich weiche halt nach Möglichkeit aus.
Nette Grüße
Edith
Hallo Steffi,
ich sehe das auch so, die Besitzerin leider nicht.
Ich versuche wenn möglich immer, Begegnungen auszuweichen. Wenn es eskaliert, ist Jasper der Böse, auch wenn er an der Leine war.
Nette Grüße
Edith
Folgendes trägt sich beim Spazierengehen schon seit einigen
Monaten zu:
Ich bin mit Jasper angeleint im Wald unterwegs. Ein
Westhigland Terrier kommt uns mit seinem Frauchen entgegen. Aus ca. 30 m
Entfernung kommt er angerast und wirft sich Jasper knurrend vor die Füße. D.
h., er schmeißt sich zwar in Unterwerfungshaltung auf den Rücken, knurrt aber
dabei.
Jasper ist merklich irritiert, schnuppert an seinem
Bäuchlein, wird angeknurrt….. Ich leine ihn dann ab, damit die Situation nicht
eskaliert. Nach einem Moment läuft der Terrier dann weiter, kommt zurück und
wirft sich wieder knurrend vor Jasper.
Im Gespräch mit seiner Besitzerin meint diese, das tue er
sonst bei keinem Hund, er habe wohl Angst vor Jasper. Aber für mich ist das
kein Angstverhalten. Er kommt auf aus großer Entfernung angerannt, hätte er
Angst, würde er doch einfach wegbleiben?
Hat jemand von Euch eine Erklärung für dieses Verhalten?
Nette Grüße
Edith
Ich habe es Claudia per PN kurz erzählt
Nette Grüße
Edith
Ich würde gerne Wurfgeschwister von (Jess) Jasper von Klein Manhattan, WT 23.07.2014 finden.
Ich kenne nur Janthra und Jette. Es waren jedoch insgesamt 8 Welpen.
Vielleicht kann jemand helfen?
Nette Grüße
Edith
leben und leben lassen.............
lg Edith